Donnerstag, 20.03.2025 13:07 Uhr

Lucca Comics & Games 2024 (Italien)

Verantwortlicher Autor: Salvatore Trifiletti - @Shiatrif Italien, 04.11.2024, 16:51 Uhr
Presse-Ressort von: Shiatrif Bericht 3435x gelesen
Lucca Comics & Games 2024
Lucca Comics & Games 2024  Bild: Designed by Freepik.com

Italien [ENA] Lucca Comics & Games 2024: Eine Reise zwischen internationalen Teilnehmern, besonderen Gästen und einzigartigen Events. Lucca Comics & Games ist eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen der italienischen und internationalen Kulturszene. Sie fand vom 30.10.2024 bis heute 03.11.2024 statt.

Jedes Jahr verwandelt sich die Stadt Lucca in ein pulsierendes Zentrum der Kreativität und heißt Comic, Gaming, Cosplay und Popkultur-Enthusiasten aus der ganzen Welt willkommen. Die Ausgabe 2024 mit dem Titel „The Butterfly Effect“ verspricht eine der spektakulärsten aller Zeiten zu werden, mit einer großen Auswahl an internationalen Teilnehmern, besonderen Gästen und einzigartigen Veranstaltungen. In diesem Artikel werden wir die Details dieser Ausgabe untersuchen, wobei wir uns insbesondere auf die ausländischen Teilnehmer, insbesondere aus Deutschland, die besonderen Gäste und die unverzichtbaren Veranstaltungen konzentrieren und auch die Besucherzahlen der verschiedenen vergangenen Ausgaben vergleichen.

An Lucca Comics & Games 2024 werden zahlreiche Künstler und Kreative aus der ganzen Welt teilnehmen. Unter den ausländischen Teilnehmern ragen namhafte Namen aus Deutschland heraus, die ihr Talent und ihre Erfahrung in das Festival einbringen werden. Zu nennen sind unter anderem: Cornelia Funke und Marika Herzog. Neben deutschen Teilnehmern werden auf dem Festival auch Künstler aus Frankreich, den USA, Japan, Südkorea und vielen anderen Ländern zu Gast sein, was Lucca Comics & Games zu einem echten Knotenpunkt der Kulturen und Kunststile macht. Bei der Ausgabe 2024 von Lucca Comics & Games werden weltberühmte besondere Gäste anwesend sein, die das Programm durch ihre Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen bereichern werden.

Zu den am meisten erwarteten Gästen zählen: Yoshitaka Amano: Der berühmte japanische Illustrator, bekannt für seine Arbeit an der Final Fantasy-Videospielserie, wird mit einer seinen Werken gewidmeten Ausstellung anwesend sein und an Live-Malsitzungen teilnehmen; Kyotaro Azuma; Miyako Cojima, eine international bekannte Horror-Manga-Künstlerin, hat dank ihres dunklen und einhüllenden Stils eine große Anzahl von Fans erobert. Das Programm von Lucca Comics & Games 2024 war voll von Sonderveranstaltungen, die von Workshops bis zu Konzerten, von Filmvorführungen bis hin zu Cosplay-Wettbewerben reichten.

Dies ist die offizielle Pressemitteilung zu den Auszeichnungen der Ausgabe 2024: „Die Preisverleihung der Lucca Comics & Games Awards 2024 im Teatro del Giglio begann mit der Verleihung der ‚Lucca Comics Awards‘ – den italienischen „Oscars“ von der Comic – dessen Gewinner die Bühne betraten oder sich von ihren Verlagen vertreten ließen, um die prestigeträchtigen Auszeichnungen entgegenzunehmen. Die diesjährige Jury bestand aus Francesca Ghermandi, Autorin und Gewinnerin des Gran Guinigi für die beste Zeichnung im Jahr 2023; Marco Nucci, Autor und Gewinner des Gran Guinigi für den besten Kurzcomic oder die beste Sammlung im Jahr 2023;

Michela „Sonno“ Rossi, Autorin und Gewinnerin des Gran Guinigi für eine redaktionelle Initiative – „Stefano Beani Award“ im Jahr 2023; Ilaria Ravarino, Journalistin für Il Messaggero; Pio Corveddu, Mitglied des Kulturpersonals des Festivals. Der „Gran Guinigi beste Kurzcomic“ wurde an „I hate the Summer von Kalina Muhova (Rulez)“ verliehen, eine Geschichte, die einige Monate im Leben zweier Menschen erzählt und die tiefe, komplizierte und wertvolle Bindung zwischen Mutter und Tochter hervorhebt . Im Laufe der Erzählung lernen wir, uns nicht zu schämen, uns zu Tränen rühren zu lassen, keine Angst vor Umarmungen zu haben, aber auch Angst zu erkennen.

Die Handlung fesselt den Leser sofort und fließt mit der Intensität und dem Rhythmus eines Kurzfilms. Eine schmerzhafte autobiografische Reise, jedoch belebt von einer schmerzhaften und resignierten, manchmal naiven Ironie, die jeden Tisch mit Farben erhellt, die zwischen Lachen, Unbehagen und Emotionen schweben, wie es für Muhovas Stil typisch ist, der für diesen Anlass die Technik seiner Zeichnung reduziert, um sie hervorzubringen durch ein einfaches Zeichen den Kern der Geschichte hervorheben. Eine zitternde Zeichnung, die fast nicht geboren werden will und sich widerwillig den Augen des Lesers aussetzt, die schließlich dazu bestimmt ist, geliebt zu werden.

Odio l'estate schafft es, ausführlich über Generationen- und Familienbeziehungen, über alternative Medizin, Kulturen und Religionen zu sprechen, ohne es zu zeigen, mit dem aufgeklärten Schritt des Unverständnisses. Der „Gran Guinigi“ für den besten Seriencomic ging an „Hira Yasumi“ von „Keigo Shinzo (J-POP Manga)“, definiert von der Jury als „ein Werk, das nicht nur schön geschrieben ist, sondern sich vor allem durch lange Zeit und ruhige Töne auszeichnet. Sowohl in den Zeichnungen als auch im Drehbuch ist es ein künstlerisch radikaler Akt und alles andere als selbstverständlich.“

Hira Yasumi ist ein Manga, der das Leben von Hiroto Ikuta und seinem achtzehnjährigen Cousin Natsumi Kobayashi verfolgt, der nach dem Tod einer älteren Frau, von der Hiroto das Haus geerbt hat, bei ihm einzieht. Eine Geschichte, die uns dazu einlädt, über die Bedeutung menschlicher Beziehungen, Freundlichkeit und kleiner täglicher Freuden nachzudenken und uns zeigt, dass es über die gesellschaftlichen Erwartungen hinaus wirklich auf die Verbindung mit anderen ankommt. Eine Lesung, die es mit ihrem süßen und nostalgischen Ton schafft, die tiefsten Saiten der menschlichen Seele zu berühren.“ Salvatore Trifiletti @Shiatrif für ENA

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.